latest changes: 05/25/2018
Hintergründe
Man kann mit Bestimmtheit sagen, dass
NECRONOS das bisher größte Projekt von
INFERNAL FILMS ist, nicht nur, dass gut 100
unterschiedliche Darsteller tolle Massenszenen von
Zombies möglich gemacht haben, auch der Bau
von unterschiedlichen Kulissen, Folter-werkzeugen,
künstlichen Kellerboden, und vielem anderen Mehr
machen diesen Film zu etwas Besonderem.
Die Drehorte liegen weit auseinander, gedreht
wurde z. B. auf zwei unterschiedlichen Burgen und
einer Burgruine, an unterschiedlichen Stellen des
Rheinufers und einigen weiteren Orten im Umkreis
von 100 km um Bingen herum. Alleine der
Location-Check hat mehr als 2 Monate Vorarbeit in
Anspruch genommen. Zum Glück waren die Verhandlungen mit den Besitzern sehr
angenehm und die Konditionen erträglich.
Der Aufbau der Kulissen hat mehr als 3 Monate gedauert, es wurde u. a. ein künstlicher
Kerker gebaut, Wände mit Rigips gezogen und so aufgebaut, dass sie für unterschiedliche
Zwecke eingesetzt werden können. Es wurden Holztore mit einer Höhe von 3 Metern gebaut
und montiert. Des Weiteren wurden diverse Requisiten, Maschinen u. v. a. m. per Handarbeit
geschaffen, spezielle Kerkertür präpariert und ein Wechselrahmen für unterschiedliche Türen
verankert.
Die Suche nach den richtigen Requisiten hat Wochen in Anspruch genommen - die
endgültige Dekoration nicht eingerechnet. Ein Höhepunkt war sicherlich die Einrichtung der
Räume. Z. B. wurden für den Raum des Necronos, der die zentrale Figur des Films ist und
als dämonischer Hexenmeister über unvorstellbaren Kräften verfügt, mehrere Tische in einer
L-Form gebaut und in einen Mauerbogen eingepasst. Mit alten Requisiten wie Büchern,
Pergamentrollen, Kerzenständern, professionellen Spinnweben, etc. wurde die passende
Atmosphäre in diesem Raum, sowie in anderen Räumen geschaffen!
Ein weiteres Highlight und eigens für NECRONOS gebautes Utensil ist der „Foltertisch" der in
unterschiedlichen Szenen auftaucht und so einiges aushalten muss. Viele Darsteller haben
diesen Tisch bereits verflucht, da es doch sehr ungemütlich wird, wenn man 5 oder mehr
Stunden gefesselt auf diesem verbringen, schreien, weinen und rumtoben muss. Nun gut, die
Darsteller haben es alle überlebt - mit mehr oder weniger vielen Blessuren - und jeder würde
wiederkommen!
NECRONOS - Tower of Doom ist ein Film, der mit fast 60 Drehtagen gut doppelt so viele
Drehtage hat wie DUNGEON OF EVIL und GRAVEYARD OF THE LIVING DEAD zusammen.
Das Budget beider Filme entspricht noch nicht einmal einem Drittel des Budgets von
NECRONOS und die Anzahl der Darsteller hat sich im Vergleich zu den vorangegangenen
Filmen vervierfacht.
Das Publikum ist definitiv nicht auf NECRONOS vorbereitet. Egal was bisher im Internet zu
sehen war, egal was die unterschiedlichen Communities zu glauben wissen - nichts kann das
Publikum auf das vorbereiten was NECRONOS bringen wird! ;-)
Für den Film wurden etwa 100 Meter Gedärme produziert, mehr als 300 Liter Kunstblut
verbraucht und mehr als 500 Gramm künstliche Spinnweben produziert, über 2.000 Liter
Wasser verbraucht, mehr als 80 Meter Wurst vertilgt, gut 35 Kilogramm Spaghetti gegessen
und 600 Liter Kaffee getrunken - was außerdem an Bier getrunken wurde halten wir geheim
(was am Set geschieht bleibt auch am Set)… ;-)
Der Spaßfaktor bei NECRONOS ist gigantisch - zumindest beim Dreh. Sicher ist, dass
NECRONOS kein Film ist den man sich, ohne gut darüber nachzudenken, ansehen wird. Die
Szenen die das Publikum erwarten kann sind expliziter denn je, die Schauspieler geben alles
und der Horror scheint kein Ende zu nehmen.
Wir freuen uns schon heute auf die PREMIERE und die Reaktion des „Testpublikums" und
sind uns sicher sagen zu können, dass wir einen Film für wahre Fans gemacht haben und für
die die sich trauen wollen ihre Grenzen auszuloten.
Eurer Team von
INFERNAL FILMS